DORA: Der Wegweiser für digitale operative Resilienz im Finanzsektor
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) markiert einen Wendepunkt in der Regulierung der Cybersicherheit und IT-Risiken im europäischen Finanzsektor. Als hochspezialisierte Boutique-Beratung für IT-Regulatorik und IT-Projektmanagement sieht FinIT Consult in DORA eine bedeutende Chance für Finanzinstitute, ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.
Was ist DORA?
DORA ist eine EU-Verordnung, die am 16. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Ihr Ziel ist es, einen einheitlichen Rahmen für das Management von Cybersicherheits- und IKT-Risiken im Finanzsektor zu schaffen. Die Verordnung gilt für ein breites Spektrum von Finanzinstituten, darunter Banken, Wertpapierfirmen, Zahlungsdienstleister und erstmals auch für Anbieter von Krypto-Dienstleistungen sowie IKT-Drittanbieter.
Die fünf Säulen von DORA
1. IKT-Risikomanagement
2. Meldung von IKT-bezogenen Vorfällen
3. Tests der digitalen operativen Resilienz
4. Management von IKT-Drittparteienrisiken
5. Informationsaustausch
Auswirkungen und Herausforderungen
Die Umsetzung von DORA stellt viele Finanzinstitute vor erhebliche Herausforderungen. Je nach aktuellem Stand der operativen Resilienz kann der Implementierungsaufwand beträchtlich sein. Insbesondere Unternehmen, die bisher weniger stark reguliert waren, müssen möglicherweise umfangreiche Anpassungen an ihren Systemen und Prozessen vornehmen.
Wie FinIT Consult Sie unterstützen kann
Als Experten für IT-Regulatorik und Projektmanagement im Finanzsektor bietet FinIT Consult maßgeschneiderte Unterstützung bei der Umsetzung von DORA:
1. Gapanalyse und Roadmap-Entwicklung**: Wir analysieren Ihre bestehenden Systeme und Prozesse und entwickeln eine detaillierte Roadmap zur DORA-Compliance.
2. Implementierungsbegleitung**: Unsere erfahrenen Projektmanager unterstützen Sie bei der effizienten Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.
3. IKT-Risikomanagement-Optimierung**: Wir helfen Ihnen, Ihre Risikomanagement-Prozesse an die DORA-Anforderungen anzupassen.
4. Schulungen und Wissenstransfer**: Wir stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter fit für die neuen Anforderungen sind.
5. Audits und Qualitätssicherung**: Wir überprüfen die Wirksamkeit Ihrer implementierten Maßnahmen und unterstützen bei kontinuierlichen Verbesserungen.
Fazit
DORA ist mehr als nur eine weitere regulatorische Anforderung – es ist eine Chance, die digitale Resilienz Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken. FinIT Consult steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, um diese Herausforderung in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre DORA-Strategie entwickeln und umsetzen, um Ihr Unternehmen für die digitale Zukunft zu rüsten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Umsetzung von DORA unterstützen können.